Unsere Mission: Endlich verlässliche Öffnungszeiten
Das Problem, das jeder kennt
Wir alle kennen das Gefühl: Man plant einen Ausflug, muss schnell etwas erledigen oder möchte am Feiertag Brötchen holen – nur um vor verschlossenen Türen zu stehen. Die Öffnungszeiten stehen auf der Webseite, auf Facebook oder manchmal nur an der Tür des Geschäfts selbst, und oft sind sie veraltet oder unvollständig.
Besonders in Deutschland, wo Feiertage von Bundesland zu Bundesland variieren, wird die Planung schnell zum Glücksspiel. Diese Frustration war der Funke, der "Wer hat auf?" ins Leben gerufen hat.
Unsere Lösung: Die Kraft der Gemeinschaft
"Wer hat auf?" ist mehr als nur eine weitere Liste von Öffnungszeiten. Wir sind eine zentrale, verlässliche und von der Community gepflegte Plattform. Wir glauben daran, dass echte, aktuelle Informationen am besten von den Menschen vor Ort kommen – von dir.
Was uns anders macht
- Von der Community, für die Community: Jeder kann mitmachen! Unsere Daten stammen von Nutzern wie dir, die aktuelle Informationen teilen, bestätigen und korrigieren.
- Fokus auf Vertrauen und Aktualität: Mit unserem "Zuletzt geprüft"-Indikator siehst du auf einen Blick, wie frisch die Daten sind. So entsteht Transparenz und Vertrauen.
- Der Feiertags-Spezialist: Wir legen einen besonderen Fokus auf Feiertage und Sonderöffnungszeiten, damit du nie wieder im Ungewissen bist.
Werden Sie Teil der Bewegung!
Jede einzelne Einreichung und jede Bestätigung hilft dabei, "Wer hat auf?" zur zuverlässigsten Quelle für Öffnungszeiten in Deutschland zu machen. Zusammen sorgen wir dafür, dass niemand mehr vor einer verschlossenen Tür steht.